Diese gelten für alle von uns abgeschlossene Verträge über Lieferungen und sonstige Leistungen.

 

I. Bestellungen und Verträge

Alle die mit unseren Kunden getroffenen Verträge und/oder Vereinbarungen müssen in schriftlicher Form erfolgen.
Wir behalten uns das Recht der Vertragsannahme immer vor.
Wir bestätigen den Zugang Ihrer Bestellung immer schriftlich.
Diese Zugangs-Bestätigung stellt keine verbindliche Annahme der Bestellung dar.
Nachträge und/oder Ergänzungen sind nur dann verbindlich wenn diese in schriftlicher Form von uns bestätigt werden.

Der maximale Wert einer Bestellung darf bei:

  • Warenpost € 50,00 und bei
  • Paketversand € 500,00 nicht überschreiten.

 

II. Preise

Unsere Preisliste ist unverbindlich. Bestellungen sowie Vereinbarungen über Lieferungen und/oder Leistungen werden erst dann verbindlich, wenn diese in schriftlicher Form vorliegen. Die von uns angegebenen Preise enthalten die jeweils geltende Mehrwehrtsteuer.
Die Preise sind Warenpreise und schliessen die Kosten für den Versand nicht mit ein.

Von uns erstellte Kostenvoranschläge haben eine Gültigkeitsdauer von 7 Wochentagen.

 

III. Zahlungen

Alle Zahlungen sind grundsätzlich Vorauskasse.
Der Versand der Ware erfolgt nur nachdem Ihre Zahlung auf unser Konto eingegangen ist.
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

 

IV. Gewährleistung und Garantie

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Die Haftung für Warenmängel liegt beim Hersteller der Ware und beträgt 1 Jahr, beginnend beim Empfang der Ware durch den Kunden.
Wir gewährleisten die von uns verkaufte Ware für 2 Jahre bei Neuware und 1 Jahr bei Gebrauchtware, beginnend beim Empfang der Ware durch den Kunden oder seines Repräsentanten.
Nach Lieferung und Erhalt der Ware haben Sie das Recht, mangelhafte Ware in erster Instanz nachgebessert (Nacherfüllung) und, sollte dies nicht möglich sein, durch Neuware ersetzt zu bekommen.
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie auf Schadensersatz.
Abnutzungsschäden unterliegen nicht der Mängelhaftung.

Ein wichtiger Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung besteht in folgendem:

Garantie: sichert eine unbedingte Schadensersatzleistung zu
Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden

Ein Anspruch auf Garantie und/oder Gewährleistungen verfällt, wenn:

  • die Ware nicht für den angegebenen Verwendungszweck eingesetzt wird.
  • die Ware unsachgemäß und/oder falsch mit anderen Geräten elektrisch und/oder mechanisch verbunden wird.
  • das Gehäuse der Ware geöffnet und/oder das Siegel am Gehäuse der Ware beschädigt wird.
  • die Ware durch Überbeanspruchung und/oder Falschmontage Überhitzungsschäden aufweist.
  • die Ware Umwelteinflüssen überhalb der angegebenen Schutzklasse ausgesetzt wird die, wenn nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, IP 54 ist.

 

V. Widerrufsrecht für Verbraucher - Widerrufsbelehrung

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief oder e-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Bitte beachten Sie das uns bei Rücksendungen als Paket die Sendungsnummer mitzuteilen um einen sicheren Empfang der zurückgesendeten Ware zu gewährleisten. Der Widerruf ist zu richten an:

Reinhard Mueller

Piusstr. 54

50823 Köln

Deutschland

 

Widerrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.

Bei der Überlassung von Waren gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist.

Sie können die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was den Wert der Ware beeinträchtigt.

Paketversandfähige Waren sind auf Ihre Gefahr zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Diese beinhalten auch eventuelle Verzoll- und Einfuhrgebühren.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Ware, für uns mit deren Empfang.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden
  • eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
  • auf Wunschlänge zugeschnittene Kabel
  • Aufträgen von Geschäftskunden (B2B)

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.